StudiumVorlesungen
Regelungstechnik I

Regelungstechnik I

  • Semester: Wintersemester
  • SWS: TV2 + TÜ1 + L1, 5 LP mit Hausübungen

Inhalt

  • Modelleirung und Behandlung von zeitkontinuierlichen Regelungssystemen im Zeit- und Bildbereich
  • Dynamisches Verhalten von Regelkreisgliedern
  • Stabilität dynamischer Systeme; Hurwitz-Kriterium
  • Darstellung von Frequenzgängen in der komplexen Ebene und im Bodediagramm
  • Nyquist-Kriterium
  • Vermaschte Regelkreise
  • Phasen- und Amplitutdenreserve
  • Kompensationsglieder
  • Wurzelortskurvenverfahren
  • Fortgeschrittene PID-Regelung

Vorlesung

Mehr Informationen in Stud.IP

Übung

Mehr Informationen in Stud.IP