Fakultät
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
English
Start
Kontakt
English
Institut für Regelungstechnik
Institut
Institut
Zur Übersicht
Menü schließen
Team
Alumni
Profil und Geschichte
Stellenangebote
Kontakt und Anfahrt
Studium
Studium
Zur Übersicht
Menü schließen
Vorlesungen
International
Labore
Studien- & Abschlussarbeiten
Prüfungsinformationen
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Menü schließen
Modellprädiktive Regelung
Kooperationen
Regelung und Schätzung nichtlinearer Systeme
Regelungstechnische Anwendungen
Publikationen
Aktuelles
Aktuelles
Zur Übersicht
Menü schließen
Gesamtliste aller Meldungen
Gesamtliste aller Veranstaltungen
Studium
Vorlesungen
Regelungstechnik I
Regelungstechnik I
Semester
: Wintersemester
SWS
: TV2 + TÜ1 + L1, 5 LP mit Hausübungen
INHALT
Modelleirung und Behandlung von zeitkontinuierlichen Regelungssystemen im Zeit- und Bildbereich
Dynamisches Verhalten von Regelkreisgliedern
Stabilität dynamischer Systeme; Hurwitz-Kriterium
Darstellung von Frequenzgängen in der komplexen Ebene und im Bodediagramm
Nyquist-Kriterium
Vermaschte Regelkreise
Phasen- und Amplitutdenreserve
Kompensationsglieder
Wurzelortskurvenverfahren
Fortgeschrittene PID-Regelung
VORLESUNG
Dozent
:
Prof. Dr.-Ing. M. Müller
Durchführung:
Asynchrone Aufzeichnungen
und Online-Sprechstunde
Termin
: Dienstag, 16:00 - 17:30 Uhr
Raum
:
Online-Sprechstunde
in den ersten 30 Minuten der Vorlesungszeit
Mehr Informationen in Stud.IP
Stud.IP
ÜBUNG
Dozent
:
Dr.-Ing. T. Lilge
Durchführung:
Asynchrone Aufzeichnungen
und Online-Sprechstunde
Termin
: Donnerstag, 13:00 - 13:45 Uhr
Raum
:
Online-Sprechstunde
in den ersten 30 Minuten der Übungszeit
Mehr Informationen in Stud.IP
Stud.IP
PRÜFUNGEN
Prüfungen am IRT
Informationen zu den Prüfungen am IRT
Vorlesungen
Allgemeine Übersicht Vorlesungen
Regelungstechnik I
Regelungstechnik II
Model Predictive Control
Nonlinear Control
Robotik I
Regelungsmethoden der Robotik und Mensch-Roboter Kollaboration
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Kontakt